Verhalten

Oft werden wir gefragt, wie es mit der Verträglichkeit der Tiere untereinander bestellt ist..Unsere Beobachtungen ergeben folgendes:

 In der Hierarchie der Tierarten stehen die Schweine obenan. Das heißt aber nicht, daß sie agressiv zu den anderenArten sind.Sie sind einfach von sich selbst überzeugt und voller Selbstbewußtsein.Wenn sie irgendwo langmarschieren wollen, oder sich ein bestimmtes Ruheplätzchen ausgesucht haben und andere sind da, stört sie das überhaupt nicht. Schweine marschieren einfach durch wie ein Panzer, sie legen sich hin wo sie wollen und die anderen haben halt Platz zu machen. Wenn die nicht Platz machen, auch gut. Als Schwein stört man sich nicht daran. Wenn Hirsche oder Schafe neben ihnen ruhen wollen, kein Problem. Sollen sie doch. Aber agressiv ist ein ordentliches Schwein nur zu seinesgleichen.

Hirsche und Sau klein

Da will ich durch!

Aber die Böcke kennen nur eine Methode: Anlauf nehmen, Kopf runter und "Buff". Macht doch keinen Spaß in den Augen der Hirsche und sie lassen die Rüpel dann untereinander weitermachen..

Dam- und Sikahirsche kommen gut miteinander aus, doch wenn es mal Meinungsverschiedenheiten gibt, nützt den kleinenSikas ihr Mut nichts. Dann gibt der Klügere halt nach.

Siesta
Siggi 2 droht klein
Siggiläuft weg

Die weiblichen Tiere kommen mit den anderen Arten gut zurecht.

Schließlich hat man die gleichen Sorgen mit dem Nachwuchs.

Und der wächst nun wirklich "multikulturell" auf. Das wirkt sich auf das Zusammenleben positiv aus. "Hümpel" ist so ein Beispiel. 

Der heißt so, weil er sich am 3.Lebenstag den rechten Hinterlauf gebrochen hat und seitdem etwas  hümpelt. Ist auf dem Photo an der leichten Verkrümmung zu erkennen. Hält ihn aber auch nicht von Prügeleien mit Seinesgleichen ab, wie weiter unten zu sehen ist.

Hümpel in Scheune 9.5 (3) klein

Auch Siggi Sika sieht mal nach

Siggi klein in Scheune
Sauen schafe Hirsche  6.7 (3)
Hubert m S u F II 13.7.02 klein
Hümpel kämpft

Hubert begutachtet den Schweinenachwuchs

Mal sehen, wer der Stärkere ist

Kratztechniken 1

Hümpel

Kratztechniken

Helmut

Hubert fett, klein

Sollte ich auf meine Linie achten?

Kratztechniken 2
[Home] [was wir machen] [Tierbestand] [Verhalten] [Ackerbau und Tierhaltung] [Craniosacrale Therapie bei Tieren]